Inhalte der Babyschwimmstunden
- Wassergewöhnung
- Babyschwimmen als entwicklungsfördernde Maßnahme auf körperlichem, motorischem, seelischem, geistigem und sozialem Gebiet
- eine Eltern-Kind-Gymnastik, die Ihrem Kind einen Entwicklungsvorsprung gegenüber vergleichbaren Säuglingen bringt
- Streckung der Wirbelsäule
- Ausbildung der Haltemuskulatur der Wirbelsäule, Reaktionsschulung, Wahrnehmung durch die Sinne z.B. Auftrieb fühlen, Anregen des Wassers z.B. durch Druck, Wärme, Kälte
- Entwicklung der Stützmuskulatur, koordinativer Fähigkeiten
- Spielmöglichkeit für Eltern und Baby
- Entwicklung des Gleichgewichts
- Vorübung für das freie Gleiten
- freies Bewegen mit und ohne Schwimmhilfen
- Einsatz von Wasserspielzeug
- gemeinsame Begrüßungs-, Bewegungs und Singspiele